fbpx
Preloader

Lade...

Wir suchen dich!
Koordinator (w/m/d) Forschungsförderung

40 h

Vollzeit

in

Graz

ab 53,200.00 €

Brutto/J

ab

Sofort

Der Job

Unser Kunde ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen von Antriebssystemen in der Automobilbranche und in anderen Industrien. Als globaler Technologieanbieter liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden in den Bereichen E-Mobilität, ADAS und autonomes Fahren, Fahrzeugintegration, Digitalisierung, Virtualisierung, Big Data und vielen mehr.

 

Wir suchen einen Koordinator (w/m/d) Forschungsförderung

DAS BIETEN WIR DIR

Homeoffice

Flexible Arbeitszeit

Firmenkantine

Prämierte Trainingsprogramme

Gesundheitsmanagement

Eltern- & Bildungskarenz

 

Jahresbezug: Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position vorgesehenen Jahresbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis anzugeben: €53,200.00 brutto. Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung.

das WARTET AUF DICH

Verwaltung und Unterstützung von öffentlich finanzierten FTE-Projekten und Kooperationen

Beratung und Kontrolle der Qualitätsstandards für AVL-Anträge und -Berichte, ggf. auch Coaching neuer Projektleiter:innen

Verwaltung der AVL-Konten in den Online-Tools der FTE-Förderstellen

Verfolgung von nationalen und internationalen Ausschreibungen, Richtlinien sowie administrativem/rechtlichem Rahmen

Interner Informationsaustausch (insbesondere zu Ausschreibungen und Richtlinien) mit F&E-Einheiten, Controlling und Tochtergesellschaften

Pflege der internen SharePoint-Seiten mit Ausschreibungs- und Projektinformationen

Unterstützende Aktivitäten für die Umsetzung der FTE-Strategie des Unternehmens

Teilnahme an speziellen Interessengruppen (insbesondere Verbänden) im Zusammenhang mit FTE-Aktivitäten

Das bringst du mit

FH- oder Universitäts-Masterabschluss (technischer Ausbildungshintergrund)

Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise mit öffentlich finanzierten FTE-Projekten

Vernetztes Denken

Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich Präsentationen und Moderation von Sitzungen

Sehr gute Kenntnisse der englischen (mündlich/schriftlich) und deutschen Sprache

Bereitschaft zu Reisen

Das sagen bewerber/innen

Post Views: 6.457
Uploading
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner