fbpx
Preloader

Lade...

Wir suchen dich!
Kalibrateur (w/m/d) für Diagnose-Koordination

40 h

Vollzeit

in

Graz

ab 42 000.00 €

Brutto/J

ab

Sofort

Der Job

Unser Kunde ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen von Antriebssystemen in der Automobilbranche und in anderen Industrien. Als globaler Technologieanbieter liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden in den Bereichen E-Mobilität, ADAS und autonomes Fahren, Fahrzeugintegration, Digitalisierung, Virtualisierung, Big Data und vielen mehr.

Wir suchen einen Kalibrateur (w/m/d) für Diagnose-Koordination

DAS BIETEN WIR DIR

Homeoffice

Flexible Arbeitszeit

Firmenkantine

Prämierte Trainingsprogramme

Gesundheitsmanagement

Eltern- & Bildungskarenz

 

Jahresbezug: Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position vorgesehenen Jahresbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis anzugeben: €42,000.00 brutto. Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung.

das WARTET AUF DICH

Kalibrierung von Diagnosen bei verschiedenen Steuergeräten im Fahrzeugverbund (BEV, Hybrid, ICE, Fuel Cell, etc.) in Prototypenfahrzeugen 

Selbständige Planung, Durchführung und Auswertung um übergreifende Diagnosethemen im Hinblick auf gesetzliche Anforderung zu optimieren und abzustimmen

Zusammenarbeit und Abstimmung mit OBD Kalibrateuren um ein gesamtheitliches gesetzeskonformes Diagnosesystem sicher zu stellen

Bewertung der OBD Relevanz und Dokumentation der Diagnoseeigenschaften für alle Fehlerpfade eines Steuergerätes

Überprüfung auf OBD-konformes System im Gesamtfahrzeug

Erstellen von behördlichen Zulassungsunterlagen

Dokumentation der Entwicklungsarbeit, Präsentation von Analysen und Ergebnisse intern und extern

Das bringst du mit

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Lehre) mit erster Berufserfahrung

beispielsweise in Fahrzeug-, Maschinenbau-, Elektro-, Automatisierungs-, Sicherheits-, oder Verfahrenstechnik

Präzise, strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit Zielorientierung

Analytisches Denken und Interesse für komplexe Problemstellungen

Prozessaffinität und starkes Auftreten mit Durchsetzungsvermögen

Hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten

Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift

PKW-Führerschein wünschenswert

Das sagen bewerber/innen

Post Views: 1.414
Uploading
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner