Unser Kunde ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen von Antriebssystemen in der Automobilbranche und in anderen Industrien. Als globaler Technologieanbieter liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden in den Bereichen E-Mobilität, ADAS und autonomes Fahren, Fahrzeugintegration, Digitalisierung, Virtualisierung, Big Data und vielen mehr.
Wir suchen einen Ingenieur (w/m/d) für modellbasierte Kalibrierung und Simulation
Homeoffice
Flexible Arbeitszeit
Firmenkantine
Prämierte Trainingsprogramme
Gesundheitsmanagement
Eltern- & Bildungskarenz
Jahresbezug: Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position vorgesehenen Jahresbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis anzugeben: €53,200.00 brutto. Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung.
Entwicklung und Parametrisierung von Echtzeitmodellen moderner Antriebsstrangkomponenten
Brennstoffzelle
ICE Ottokraftstoff und alternative Kraftstoffe mit Fremdzündung
ICE Diesel mit Selbstzündung und alternativen Kraftstoffen
Nachbehandlungskomponenten
Planung, Durchführung und Auswertung von Messungen
Zusammenarbeit mit diversen Teams um die Modelle von Antriebsstrangkomponenten oder Fahrzeugmodellen bereitzustellen
Unterstützung bei der Implementierung und Integration von Modellen in virtuelle Testumgebungen (Hardware in the loop, Software in the loop)
Unterstützung bei der modellbasierten Kalibrierung von Antriebsstrangsteuergeräten (Motor- und Fahrzeugsteuerung) in Entwicklungs- und Serienprojekten
Dokumentation und Präsentation der Projektergebnisse intern und beim Kunden
Gemeinsame Arbeit in mehreren Teams, die sich über verschiedene Länder und technische Bereiche erstrecken
Selbständige technische Durchführung von Kunden- und internen F&E-Projekten
Abgeschlossene Fachhochschule oder technische Universität in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Physik oder Chemieingenieurwesen
Vertiefte Kenntnisse der Thermodynamik für Verbrennungsmotoren, Getriebe und elektrischen Antriebsstrang
Erfahrung mit Fahrzeug- und Antriebsstrangsimulationstools (z.B. AVL CRUISE M, VSM, CarMaker AMESim, SimulationX, GT Suite, …) von Vorteil
Erfahrung mit Kalibrierungswerkzeugen (z.B. INCA, Concerto, DiagRa) von Vorteil
Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise und gute Organisations- und Teamfähigkeit
Fließend in Englisch und Grundkenntnisse in Deutsch
Copyright © 2020 25Personal GmbH. Webdesign by Rittler & Co.